Tuol Sleng Genozid-Museum

Tuol Sleng Genozid-Museum (S-21) / Killing Fields, Kambodscha 2019

Das Tuol Sleng Genozid-Museum ist die Gedenkstätte des «Sicherheitsbüros 21» (S-21) des Regime der Roten Khmer, und befindet sich in der damals verlassenen Stadt Phnom Penh, deren Bevölkerung am 17. April 1975 evakuiert worden war.

S-21 diente als zentrale Drehscheibe eines ausgedehnten Gefängnissystems im ganzen Land und wurde während des gesamten Zeitraums als geheime Einrichtung für die Inhaftierung, das Verhör, die Folter und die Vernichtung von Personen genutzt, die als «politische Feinde» des Regimes galten. In den Jahren 1975 und 1979 wurden nur sehr wenige Insassen aus dem Gefängnis entlassen. Nur 12 ehemalige Häftlinge überlebten das Foltergefängnis S-21 bei der Befreiung von Phnom Penh. Vier von ihnen waren Kinder.

Produzent/Assistent: Christopher Jarvis
Genre: Reportage
Kamera (digital): Nikon Z6
Nikkor-Z Zoom-Objektiv 24-70mm/2.8
Nikkor-Z Zoom-Objektiv 14-30mm/4


Early Morning